Sportunfall: Was tun!

Über den Landessportbund NRW sind wir als Verein und unsere Mitglieder, Trainer, Übungsleiter, Beschäftigte und Helfer bei Vereinsveranstaltungen über einen Sportversicherungsvertrag bei der ARAG versichert. Kommt es bei einem Wettkampf, Training oder einer Vereinsveranstaltung zu einem Unfall, so ist es wichtig schnell und systematisch zu handeln, um die Sicherheit des Verunfallten zu gewährleisten und eine effektive Versorgung sicherzustellen. Hier ist ein Leitfaden, wie man vorgehen sollte:

  1. Erste Hilfe leisten
  2. Unfallstelle absichern, wenn nötig
  3. Notruf absetzen, wenn nötig
    Wenn der Unfall schwerwiegend ist, sofort den Notruf (112) wählen und den Rettungsdienst benachrichtigen. Informationen zum Unfallort, der Art der Verletzung und dem Zustand des Verletzten sind wichtig, damit der Rettungsdienst bestmöglich vorbereitet ankommt.
  4. Benachrichtigung der Angehörigen: Falls der Verletzte minderjährig ist, sollten die Eltern oder Erziehungsberechtigten informiert werden.
  5. Unfall-/Schadenmeldung bei der ARAG durch den zuständigen Trainer oder einen Vereinsverantwortlichen einreichen. 

Weitere Infos findest du hier: https://www.arag.de/vereinsversicherung/sportunfall/

Hinweis: Für die Unfall-/Schadenmeldung wird eine Vereinsnummer benötigt, die man vom Hauptvorstand oder den Abteilungsleitern erhält.

Hier geht es direkt zum Online-Dokument der ARAG:
https://www.arag.de/jap/jforms/formulare/standard/04/02/11.faces?p=/service/kundenservice/schadensmeldung/vereine-und-verbaende/sportunfall-teil-a

We are using cookies to give you the best experience. You can find out more about which cookies we are using or switch them off in privacy settings.
AcceptPrivacy Settings

GDPR

  • Instagram zulassen

Instagram zulassen

Instagram erlauben